Dr. Katharina Anna Sodoma

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Philosophie und Politische Theorie

Büroadresse:

Ludwigstraße 31

Raum 002

80539 München

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung

Postanschrift:

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

Zur Person

Katharina Anna Sodoma ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Philosophie an der LMU. Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen in einem Projekt zu affektiver Empathie und zwischenmenschlichem Verstehen beschäftigt. Sie hat ihr Doktorat im April 2020 an der Universität Wien mit einer Arbeit zu moralischem Relativismus und der Möglichkeit moralischen Fortschritts abgeschlossen.

Forschungsinteressen

Katharinas Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle von Ethik und politischer Philosophie, Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes. Derzeit forscht sie zur Rolle von affektiver Empathie in sozialen und politischen Kontexten. Darüber hinaus interessiert sie sich unter anderem für feministische Philosophie, Sprachphilosophie und die Geschichte der analytischen Philosophie.

Ausgewählte Publikationen

  1. Sodoma, K.A.: Why Severe Moral Transgressions are Often Difficult to Understand. Philosophical Explorations 27 (2), 144-156 (2024).
  2. Sodoma, K.A.: Testimony of Oppression and the Limits of Empathy. Ethical Theory and Moral Practice 27, 185-202 (2024).
  3. Sodoma, K.A.: The Significance of Meta-Emotions for Reflecting on Ourselves and Others. Passion: Journal of the European Philosophical Society for the Study of Emotions 1 (2): 169-84 (2023).
  4. Sodoma, K.A. & Sharp, D.: Democratic Empathy and Affective Polarization. Social Philosophy Today 39: 71-87 (2023).
  5. Sodoma, K.A. (2022): Emotional Gaslighting and Affective Empathy. International Journal of Philosophical Studies 30 (3): 320-38 (2022).